Wir sind HAHNENKRATT
Mit unseren Mitarbeitern Hand in Hand seit 4 Generationen entwickeln, produzieren und vertreiben wir Dentalprodukte weltweit.
Der komplette Herstellungsprozess – vom Produktdesign bis hin zur Qualitätskontrolle – findet allein in unserer Heimat in Königsbach-Stein statt.
Die Mischung aus High-Tech in Entwicklung und Produktion, Optimierungsgeist sowie das Engagement unserer Mitarbeiter bilden die Basis für die hohe Qualität unserer Dentalprodukte.
Der firmeneigene Maschinenbau ist dabei das Herz unserer – seit bereits vier Generationen andauernden – Erfolgsgeschichte.
- Innovative Beschichtungsverfahren. In-House Design In-House Machine Constructions. High-Tech in jedem Detail. -
Hinter unserer Fertigungskompetenz bei HAHNENKRATT steht neben dem modernen Maschinenpark, den gewachsenen Strukturen unseres Familienunternehmens und dem Bekenntnis zum Standort Deutschland vor allem der Mut, in einem internationalen Wettbewerbsumfeld glasklar die Qualität in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen.
Unsere Werte
HAHNENKRATT ist weltweit einer der führenden Hersteller von Mundspiegeln. Als mittelständisches Familienunternehmen – aktuell in der 4. Generation –produzieren wir ausschließlich an unserem deutschen Standort in Königsbach-Stein.
Seit mehr als 90 Jahren arbeiten Zahnärzte weltweit in über 122 Ländern erfolgreich mit HAHNENKRATT Dental-Instrumenten und zeigen damit ihr Vertrauen in unsere Produkte.
Unsere Vision
Mit unseren Instrumenten soll der Arbeitsalltag von Zahnärzten erleichtert und somit ihre Leistungen optimiert werden.
Herz, Mut und Leidenschaft – das sind alles Kernwerte, die sich in all unseren HAHNENKRATT Produkten widerspiegeln.
Unsere Maxime dabei lautet:
Nur wenn das Detail stimmt, kann das Ganze perfekt sein.
Aus diesem Grund streben wir nach kontinuierlichen Verbesserungen unserer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen.
Mit unserem zertifizierten Qualitätsmanagement-System nach EN ISO 13485 erreichen wir Sicherheit für Patienten, Zahnärzte, Dentalhändler sowie für unser Unternehmen.
Bei der Entwicklung neuer Produkte verbinden wir Ergebnisse wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit den Erfahrungen aus der Praxis.
Auf diese Weise entwickeln wir erfolgreich Produkte wie zum Beispiel unsere Stiftsysteme Exatec, Cytec & Contec oder die Mundspiegel MEGA & ULTRA.
1995 waren wir in Deutschland das erste Unternehmen, das einen Wurzelstift aus Carbonfiber angeboten hat. 1998 folgte der erste Wurzelstift aus Quarzfiber. Zur IDS 2001 wurden die Cytec HT Glasfiberstifte vorgestellt.
Exatec, Cytec & Contec unterscheiden sich von anderen Wurzelstiften durch die besondere Netzstruktur von Retentionslinien – für eine dauerhaft sichere Verhaftung – ohne den Einsatz eines Silans.
Die neue pro-Linie (CYTECpro und CONTECpro) ist eine gute Ergänzung der seit mehr als 25 Jahren weltweit in der Praxis bewährten Wurzelstifte aus HT-Glasfiber.
Unternehmensgeschichte
- Seit 4 Generationen. Mit Herz, Mut und modernster Technik. -
Die Firma E. HAHNENKRATT GmbH wurde im Jahr 1932 von dem Mechanikermeister Emil Hahnenkratt in Pforzheim gegründet.
Durch den Bombenangriff am 23.02.1945 wurde auch das Firmengebäude vollkommen zerstört. Mit letzter Kraft wurden die wenigen Überreste der Maschinen aus den Trümmern geborgen und mit einem Pferdewagen nach Stein gekarrt.
In seiner Garage wagte Emil Hahnenkratt mit 45 Jahren nach dem Krieg mit viel Mut den Neuanfang. Als begnadeter Techniker – mit Fingerspitzengefühl für seine Maschinen – fertigte er die ersten medizinischen Kleinteile in Serie. Seine Tochter und sein Schwiegersohn brachten dann den Fortschritt und den Elan einer neuen Generation. Dentale Instrumente und Produkte wurden entwickelt und weltweite Geschäftsverbindungen geknüpft.
Mit dem Umzug im Jahr 1967 gab es neuen Raum für modernste Fertigungstechnik und um neue Produkte zu entwickeln.
1980 setzte die nächste Generation neue Impulse und 1989 bezog man das neue Firmengebäude im Industriegebiet, das bereits zum zweiten Mal erweitert wurde.
Die Liebe zur Technik hat sich „vererbt“ und spiegelt sich heute durch den konsequenten Einsatz von Hightech in allen Bereichen des Unternehmens wider.
In dem immer wieder erweiterten Firmengebäude im Industriegebiet in Stein bei Pforzheim arbeiten heute über 80 Mitarbeiter.